ein kredit ist oft eine verpflichtung für eine lange zeit, in der vieles passieren kann. aus diesem grund kann der abschluss einer kreditversicherung sinnvoll erscheinen. in manchen fällen wünscht die bank den abschluss einer solchen, um das risiko eines zahlungsausfalls zu minimieren. aber ist die absicherung für einen kredit tatsächlich notwendig und vernünftig oder unnütz und übertrieben?
was ist eine kreditversicherung
die auch unter den namen restschuldversicherung, forderungsausfallversicherung oder kreditlebensversicherung bekannte absicherung dient dem schutz des abgeschlossenen kredits. diese kommt zum einsatz, wenn der kreditnehmer unverschuldet fällige kreditraten nicht mehr begleichen kann. versichert werden können risiken, wie krankheit, arbeitslosigkeit, arbeits- und berufsunfähigkeit, unfall oder tod. diese drei pakete werden von vielen kreditversicherern angeboten:
→ basispaket: eine reine risikolebensversicherung, die im todesfall die kredittilgung übernimmt.
→ erweiterte leistungen: die absicherung tritt im todesfall sowie bei arbeitsunfähigkeit durch unfall oder krankheit ein. die versicherung bezahlt im ablebensfall komplett. bei arbeitsunfähigkeit werden die raten solange übernommen, bis der versicherungsnehmer wieder bereit ist, die arbeit aufzunehmen.
→ komplettschutz: das erweiterte paket wird um den punkt unverschuldete arbeitslosigkeit erweitert. auch in diesem fall deckt die versicherung die forderungen, zumeist aber nur für einen vereinbarten zeitraum.
bank und kreditversicherung – das solltest du wissen
banken empfehlen restschuldversicherungen bei kreditverträgen aller art. es muss sich dabei nicht zwangsläufig um darlehen mit hohen kreditsummen und langer laufzeit wie etwa baufinanzierungen handeln. auch bei ratenkrediten, kfz-leasingverträgen, dispokrediten, kleinkrediten, kreditkarten und debitkarten bieten kreditinstitute die versicherung an.
für den besseren verkauf greifen die unternehmen auf gut klingende produktnamen wie ratenschutz oder kreditschutzbrief zurück. die absicherung muss gar nicht unbedingt notwendig sein, doch da das kreditinstitut am abschluss verdient, wird die kreditversicherung dennoch gerne angeboten.
musst du deinen kredit versichern
der kreditgeber kann die kreditvergabe vom abschluss einer versicherung abhängig machen, indem es die absicherung in den kreditbedingungen vermerkt. das gesetz erlaubt der bank einen kredit vom abschluss einer forderungsausfallversicherung abhängig zu machen, wenn das risiko der zahlungsunfähigkeit zu hoch ist. für dich als kreditnehmer ist die absicherung in den meisten fällen dennoch nicht verpflichtend. seit 2017 gibt es eine entsprechende eu-richtlinie, die besagt, dass unternehmen wie banken oder versicherungen den verbraucher nicht zu einem abschluss drängen dürfen. für dich ergeben sich mit diesem wissen also zwei möglichkeiten:
→ du schließt freiwillig eine kreditversicherung ab. die kosten für die restschuldversicherung müssen nicht in den gesamtkosten ausgewiesen werden.
→ du informierst den kreditgeber darüber, dass du keine kreditversicherung abschließen willst. da das unternehmen deine bonität berücksichtigen muss, könnten sich – insbesondere bei einer schwachen schufa – die kreditbedingungen verschlechtern. das kreditinstitut kann zudem von einer gewährung des darlehens absehen.
kreditversicherung – die kosten
je mehr möglichkeiten abgedeckt werden, desto teurer wird die kreditversicherung. kreditbetrag, laufzeit, leistungsumfang inklusive aller nebenleistungen, alter des versicherungsnehmers, gesundheitliche risiken und bonität des versicherten beeinflussen die prämie der konsumentenkreditversicherung. wie schon beim kredit selbst, lohnt auch bei der forderungsausfallversicherung der vergleich. preisunterschiede im drei- bis vierstelligen bereich bei gleicher leistung sind laut einer untersuchung von stiftung warentest im jahr 2018 keine seltenheit. beim schutz einer baufinanzierung über 200.000 euro und einer laufzeit von 20 jahren lagen die angebote zwischen 1.015 und 3.108 euro!
→ die günstige möglichkeit ist zumeist die police, deren forderungen jährlich an die restschuld des kredits angepasst werden.
→ teurer zeigt sich jene versicherung, die zunächst gleichbleibende beträge verrechnet. erst nach einigen jahren werden die raten günstiger. bei diesem versicherungsschutz kommt es in den ersten jahren zu einer überdeckung.
→ auf den ersten blick besonders preiswert präsentiert sich die absicherung, deren gebühren konstant abfallen. aber achtung: hier ist zumeist kein ausreichender schutz gegeben, denn die restschuld einer baufinanzierung nimmt oft zu beginn langsamer ab als der versicherungsschutz. die folge ist eine unterdeckung, die finanzierungslücken mit sich bringen kann. im versicherungsfall kann es passieren, dass ein teil der forderungen trotzdem getragen werden muss. du kannst selbst entscheiden, bei welchem unternehmen du die forderungsausfallversicherung abschließen möchtest. der kreditgeber ist dabei nicht zwangsläufig der beste ansprechpartner.
versicherung und effektiver jahreszins beim kredit
beim kredit und der dazugehörigen kreditversicherung handelt es sich um zwei unabhängige verträge. entscheidest du dich freiwillig für eine kreditversicherung, müssen die gebühren nicht im effektiven jahreszins berücksichtigt werden. besteht aber der kreditgeber vor vertragsabschluss auf einer restschuldversicherung, so müssen die dafür entstehenden kosten in den effektivzinssatz eingerechnet werden.
wann ist eine kreditversicherung sinnvoll
die gefahr der zahlungsunfähigkeit besteht immer, in manchen fällen ist dieses aber erhöht. wenn der kreditbetrag sehr hoch und die laufzeit sehr lang ist, steigt das risiko, den forderungen aufgrund eines schicksalsschlages irgendwann nicht mehr nachkommen zu können. bei baufinanzierungen kann deshalb der abschluss einer police beim kreditversicherer sinnvoll sein. wird der hauptverdiener der familie irgendwann plötzlich arbeitsunfähig oder verstirbt, springt der kreditversicherer ein. somit ist das darlehen, welches über mehrere hunderttausend euro lauten kann, abgesichert.
ein anderer aspekt ist die bonität. der kreditgeber ist verpflichtet, die möglichkeit einer zahlungsunfähigkeit zu prüfen. ist die einschätzung der auskunftei negativ, kann die bank einen kredit ohne versicherung ablehnen. in einem solchen fall musst du abwägen, ob die kosten der restschuldversicherung in relation zur höhe und der dringlichkeit des kredits stehen.
vorteile und nachteile einer kreditversicherung
vorteile
→ schützt vor unverschuldeter zahlungsunfähigkeit
→ absicherung der forderungen im todesfall
→ verbesserung der bonität
→ zugang zu darlehen, die vielleicht nicht gewährt würden
nachteile
→ hohe kosten
→ leistungsbeschränkungen, warte- und karenzzeiten
→ gebühren schränken den finanziellen spielraum weiter ein
was ist eine kautionsversicherung
die kautionsversicherung ist eine kreditversicherung im weiteren sinne. im rahmen der police übernehmen kreditversicherer für unternehmen oder vermieter die erforderliche haftung. dabei kann es sich um mietkautionen, prozessbürgschaften, zahlungsgarantien, zollbürgschaften, anzahlungsgarantien, bietungsgarantien oder auch gewährleistungsgarantien handeln. die kautionsversicherung sichert damit das risiko der insolvenzgefahr oder eines schlechten wirtschaftens des unternehmens ab und tritt als bürge ein.
fazit zur kreditversicherung
grundsätzlich kann dich kein kreditinstitut dazu zwingen, eine kreditversicherung, auch restschuldversicherung genannt, abzuschließen. allerdings gibt es banken, die die kreditvergabe vom abschluss einer solchen versicherung abhängig machen. das kreditunternehmen sichert sich mit der police gegen ausfallrisiken wie krankheit, tod, unfall oder arbeitslosigkeit ab. kannst du aus einem der genannten gründe den kredit nicht zurückzahlen, tritt die versicherung ein. die forderungsausfallversicherung kann bei langfristigen baufinanzierungen sinn ergeben, ist bei ratenkrediten aber in der regel nicht gefordert.